Sehr geehrtes Publikum, liebe Freundinnen und Freunde des Kabinetttheaters!


Wir möchten Sie auf die Ö1-Radiosendung vom 5. Februar 2025 über Julia Reicherts Schlangengedichte aufmerksam machen, die unter dem unten stehenden Link 30 Tage lang (bis zum 5. März 2025) nachgehört werden kann:

>>Ö1 / Gedichte der rastlosen Niemandslandbewohnerin Julia Reichert


Wolfi Martina 2

 

Gedichte der rastlosen
Niemandslandbewohnerin Julia Reichert


„domino ouroboros – Selbsterwählte Einschränkungen. Neununddreissig Gedichte einer rastlosen Niemandslandbewohnerin" von Julia Reichert, gelesen von Martina Spitzer und Wolfram Berger, musikalisch am Cello begleitet von Melissa Coleman.

„Ouroboros“ heißt die mythologische Schlange, die sich selbst in den Schwanz beißt. Durch einen unglaublichen Zufall ist die im Oktober 2024 verstorbene Leiterin des Wiener Kabinetttheaters Julia Reichert knapp ein Jahr davor auf eines der „Schlangengedichte“ von Meret Oppenheim gestoßen. Die Regisseurin, Autorin und Puppenspielerin hat sich daraufhin einige Monate intensiv mit Schlangentexten auseinandergesetzt. Als Regel gilt, dass jedes Wort mit dem Endbuchstaben des vorhergehenden Wortes beginnt. Schon während der Arbeit an den ersten Texten hat die Autorin und Zeichnerin Gundi Feyrer damit begonnen, Julia Reicherts Gedichte in ihre Bildsprache zu „übersetzen“.

Die Loseblatt-Sammlung von „domino ouroboros“ liegt in einer leinengebundenen Schachtel als limitierte Sonderausgabe vor. Als Buch werden die Gedichte und Bilder im Ritter Verlag erscheinen.

„Lyrik heute“ präsentiert eine Auswahl aus den Gedichten, 
Lesung: Wolfram Berger, Martina Spitzer 
Musik und Komposition: Melissa Coleman 
Gestaltung: Stefanie Zussner, Elisabeth Zimmermann

Julia Gundi

 

>>Club Der Fördernden Mitglieder des Kabinetttheaters


Es gibt drei Formen der Mitgliedschaft:

– als Mitglied bei einem Jahresbeitrag ab € 50,00

– als unterstützendes Mitglied bei einem Jahresbeitrag ab € 150,00

– als Förderin/Förderer des Kabinetttheaters bei einem Jahresbeitrag ab € 350,00

Kontodaten:

„Kabinetttheater-Verein zur Förderung“

Erste Bank 
IBAN: AT52 2011 1822 4294 0700 
BIC: GIBAATWWXXX