Verehrtes Publikum, liebe Freundinnen und Freunde des Kabinetttheaters!

Im Dezember 2022 mussten wir einen grossen Teil unserer Figuren, Bühnenbilder, Requisiten in ein neues Lager übersiedeln - viele der „bewegten Sachen“ aus über 30 Jahren werden wir nicht mehr animieren, wollen sie aber auch nicht ungesehen entsorgen - deshalb findet am 1. April von 13:00 bis 18:00 - hoffentlich bei schönem Wetter in unserem Hof - ein FLOHMARKT statt, zu dessen Besuch wir Sie herzlich einladen!

Sie können sich zum Stöbern auch mit einem Gläschen an unserer TTT Bar stärken!

Es musiziert für uns Walther Soyka!

Flohmarkt


-------------------------------------------------------------------------------------------------

DER ZUG, DIE STADT, DER KLANG

 

Der Zug die Stadt der Klang

Termine: Do 20.4. und Sa 22.4., 19:00

Oskar Aichinger liest aus seinen Büchern:

„Ich bleib in der Stadt und verreise“, Picus Verlag Wien 2017,

„Fast hätt ich die Stadt verlassen“, Picus Verlag Wien 2020,

„Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster“, Picus Verlag Wien 2022.

 

Musik: 

Oskar Aichinger (Klavier)

Anna Clare Hauf (Gesang)

 

Werke von Joseph Haydn, Oskar Aichinger u.a.

 

REISEN SIE MIT und bestellen Sie rechtzeitig Ihre Plätze!


Karten: 27.-  
Für Studierende: 17.-
Für Heranwachsende von 6 bis 14 Jahren: 15.- 


 

Erich Kästner
DIE KONFERENZ DER TIERE
Ein Singspiel 

Konf der Tiere 1

© Armin Bardel 

Termine:

 

Fr 5.5.,   Sa 6.5.,   18:00, So 7.5.   15:00 und 18:00

 

Fr 12.5., Sa 13.5., 18:00, So 14.5. 15:00 und 18:00

 

 

"Wir werden die Welt schon in Ordnung bringen! Wir sind ja schließlich keine Menschen!" Aus Wut über den Zustand der Welt schrieb Kästner 1949 eines seiner berühmtesten Bücher. 
DIE KONFERENZ DER TIERE ist ein leidenschaftlicher Appell für die Rechte der Kinder, gegen Krieg und Gewalt, gegen Dummheit und Ignoranz. >>mehr

Karten: 27.-  
Für Studierende: 17.-
Für Heranwachsende von 6 bis 14 Jahren: 15.- 

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AUS UNSERER VIDEOTHEK:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------

Jure Licht-Arie: »HIMMEL AUF ERDEN« (2019) 

>>Video


Himmel auf Erden Hände 2 
 Fotocredits: Armin Bardel
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

HALALI

Ein musikalischer-literarischer Streifschuss.

 

Aufführungen: Sa 28.11. 20h und So 29.11. 17h und 20h

 

Mit Maria Hofstätter, Martina Spitzer, Otto Lechner und dem Team des Kabinetttheaters

 

Singend, lesend und vom Akkordeonisten Otto Lechner begleitet, pirschen sich Maria Hofstätter und Martina Spitzer mit einem Augenzwinkern und dem Finger stets am Abzug an die Jäger, Jagd und Jagdgesellschaft heran.

Die ausgewählten Texte stammen vorwiegend von dem Schweizer Autor Leo Tuor und dem spanischen Philosophen Ortega y Gassett- beides Jäger mit Scharf- und Weitblick.

Schönheit und Tod des Tieres, Ängste und Leidenschaften des Jägers, Trophäenkult und Hubertusmessen, Jagdbürokratie und Wildererdramen- um diese Themen kreist der vergnügliche und tiefsinnige Abend.

Das Programm wird von einigen Minidramen zum Thema Jägerei eingerahmt.

H.C. Artmann: Prolog des weisen Hirschen

 

Bitte reservieren Sie Ihre Plätze!

Figurentheater - Puppentheater 

Bitte bestellen Sie Ihre Karten möglichst (!) per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Falls Ihnen dies nicht möglich ist, können Sie uns auch 
Mo bis Fr von 14h bis 17h telefonisch erreichen:

+43 1 585 74 05

Wir akzeptieren die Kultur Card Alsergrund nur nach
Email- oder telephonischer Reservierung.
Sie gilt für alle Produktionen außer für das
KRIPPENSPIEL. CONCERT BRUITISTE. 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Julia Reichert und das Team des Kabinetttheaters

 

 

Kabinetttheater, Wien IX, Porzellangasse 49 im Hof,
+43 1 585 74 05

 

> VORHANG AUF! <