VORSCHAU HERBST / WINTER 2025
NOVEMBER
Philipp Mosetter
ZUR HÖLLE. EIN METAPHERNDRAMA IN 32 TABLEAUS
Szenische Lesung mit Musik

Termine:
12. November 2025 (ausverkauft)
14. November 2025 (ausverkauft)
15. November 2025 (ausverkauft)
jeweils 19 Uhr
Wolfram Berger in 85 Rollen und als Chor, Philipp Mosetter in einer Rolle und als Regieanweiser, Oskar Aichinger am Klavier: Im Fokus stehen der unbekannte Schriftsteller Werner Peter und sein Herzproblem sowie der Kardiologe Dr. Peter Werner.
Stimmen: Wolfram Berger, Philipp Mosetter
Musik: Oskar Aichinger
Karten:
29,- / KC Alsergrund 18,-
Studierende und Heranwachsende: 18,-
Verein Neugermanistik Wien
FACHBUCH IM GESPRÄCH: LITERARISCHE AVANTGARDEN UND EXPERIMENTELLES IN DER LITERATUR
Podiumsgespräch

Termin:
17. November 2025
19 Uhr
Der Abend bietet in Form eines Podiumsgesprächs Einblicke in neueste Forschungen bezüglich literarischer Avantgarden und experimenteller Literaturen im internationalen wie im spezifisch österreichischen, im historischen wie im heutigen Kontext.
Kooperation mit dem Verein Neugermanistik Wien
Podium: Thomas Eder, Károly Kókai, Wolfgang Müller-Funk, Vincenza Scuderi
Moderation: Alexandra Millner
Eintritt frei / freie Spende
Erstes Wiener Heimorgelorchester
GEBLÄSE
Neues!

Termin:
21. November 2025 (ausverkauft)
19 Uhr
Das EWHO (Erstes Wiener Heimorgelorchester) präsentiert ein neues Programm mit altem Wind: Gespielt wird auf elektrischen Gebläse-Orgeln aus den 1950er- und 1960er-Jahren. Intime Lieder mit Texten in bewährter Heimorgel-Manier. In der Tonlage von heiter bis verstimmt. Es summen die Ventilatoren.
Musik, Komposition und Text: Thomas Pfeffer, Jürgen Plank, Daniel Wisser, Florian Wisser
Karten:
29,- / KC Alsergrund 18,-
Studierende und Heranwachsende: 18,-
Georg Abraham
UNDERPOP
Gastspiel / Albumpräsentation / Uraufführung

Termine:
Fr 28. November, 19 Uhr – Uraufführung & Albumpräsentation
Sa 29. November, 19 Uhr
Sa 29. November, 21 Uhr
Mit Underpop verbindet Georg Abraham Pop- und Jazz-Elemente zu einem eigenständigen Klang- und Erzähluniversum – eine Hommage an den Wiener Untergrund jenseits gängiger Klischees. Vertraute Rhythmen und Stimmungen kippen unvermittelt ins Bedrohliche und behalten doch ihre freundliche Leichtigkeit.
Alle Instrumentalspuren – Klavier, Synthesizer, Schlagzeug, Percussion, Vibraphon, Melodica, Gesang – hat Georg Abraham für sein erstes Soloalbum gemeinsam mit Produzent Tim Wolff selbst eingespielt. Die Songs sind in eine neuartige Bühnenform eingebettet: Anstelle von Puppen erscheinen live gespielte Hologramme, die Figuren unmittelbar vor den Augen des Publikums entstehen lassen – ein szenisches Roadmovie durch den Untergrund.
Musik: Georg Abraham
Performer: Georg Abraham, Ina Sattlegger, Peter Fuchs
Hologramme, Licht: Tim Wolff
Bühnenbild, Kostüm: Erika Minou Büttner
Dramaturgie: Georg Abraham, Vanja Fuchs
Produktion:
Label: United Echo – Producer: Tim Wolff (Twintip Productions)
Mastering: Phil Conrad (Skystudio) – Vinyl: Austro Vinyl
Karten:
29,- / KC Alsergrund 18,-
Studierende und Heranwachsende: 18,-
DEZEMBER
Hugo Ball
KRIPPENSPIEL. CONCERT BRUITISTE
Zum 29. Mal

Termine:
11. Dezember, 19 Uhr
12. Dezember, 19 Uhr (ausverkauft)
13. Dezember, 18 Uhr
14. Dezember, 18 Uhr
16. Dezember, 19 Uhr (ausverkauft)
17. Dezember, 19 Uhr
18. Dezember, 19 Uhr (ausverkauft)
19. Dezember, 19 Uhr (ausverkauft)
20. Dezember, 18 Uhr (ausverkauft)
21. Dezember, 18 Uhr (ausverkauft)
22. Dezember, 19 Uhr
23. Dezember, 18 Uhr
Hugo Balls im Mai 1916 im Zürcher Cabaret Voltaire als „bruitistisches Konzert” uraufgeführtes Krippenspiel wird im Kabinetttheater seit 29 Jahren mit dem Duft von Bratäpfeln gespielt. Der absolute Publikumshit!
Spiel: Katarina Csanyiova, Tanja Ghetta, Walter Kukla
Bruit: Anna Clare Hauf
Technik: Kolja Meierhofer
Regie: Julia Reichert
Karten inklusive Bratapfel:
35,- (keine KC Alsergrund)
Studierende und Heranwachsende: 24,-
JULIA REICHERT (1950 – 2024)
© Franziska Helmreich
>>Club der fördernden Mitglieder des Kabinetttheaters
Es gibt drei Formen der Mitgliedschaft:
– als Mitglied bei einem Jahresbeitrag ab € 50,00
– als unterstützendes Mitglied bei einem Jahresbeitrag ab € 150,00
– als Förderin/Förderer des Kabinetttheaters bei einem Jahresbeitrag ab € 350,00
Kontodaten:
„Kabinetttheater-Verein zur Förderung“
Erste Bank
IBAN: AT52 2011 1822 4294 0700
BIC: GIBAATWWXXX
Kartenbestellung
Bitte bestellen Sie Ihre Karten per e-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am Montag und Donnerstag sind wir von 14 bis 17 Uhr und an Spieltagen zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn telefonisch erreichbar:
+43 1 585 74 05
Die Kultur Card Alsergrund wird nur mit Reservierung akzeptiert.
Sie gilt für alle Produktionen außer für das Krippenspiel.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team des Kabinetttheaters
Kabinetttheater, Porzellangasse 49 im Hof, 1090 Wien
+43 1 585 74 05











